Wir habe uns dem ganzheitlichen Lernen verschrieben

Discemotorik im Schulalltag: Vorteile und Verpflichtungen
Was ist Discemotorik?
Discemotorik ist ein integrativer Ansatz zur Förderung der motorischen Fähigkeiten von Kindern. Sie verbindet Bewegung, Wahrnehmung und Koordination und unterstützt die ganzheitliche Entwicklung von Schülerinnen und Schülern. Durch gezielte Übungen und Spiele werden nicht nur die physischen Fähigkeiten gestärkt, sondern auch das Selbstbewusstsein und die sozialen Kompetenzen gefördert. In Kombination mit den Lerninhalten ist die Discemotorik ein Möglichkeit die Chancengleichheit zwischen den verschiedenen Lerntypen zu verbessern.
Vorteile der Discemotorik
- Verbesserte motorische Fähigkeiten: Durch regelmäßige Übungen werden die Grob- und Feinmotorik der Kinder gestärkt, was sich positiv auf ihre Aktivitäten und den Alltag auswirkt.
- Steigerung der Konzentration: Bewegung hat einen direkten Einfluss auf die Konzentrationsfähigkeit. Kinder, die sich regelmäßig bewegen, können sich besser auf den Unterricht konzentrieren. Durch die Möglichkeit den Unterricht bewegt zu erleben, verringern sich Haltungsschäden und die Kinder haben die Möglichkeit Lernphasen am Tisch durch Lernphasen an den Stationen zu tauschen.
- Förderung des sozialen Miteinanders: Discemotorische Aktivitäten werden oft in Gruppen durchgeführt, was das Teamwork und die sozialen Fähigkeiten der Kinder stärkt.
- Stressabbau und Wohlbefinden: Bewegung hilft, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Kinder, die sich regelmäßig bewegen, sind oft ausgeglichener und zufriedener.
Verpflichtung im Schulalltag
Die Integration von Discemotorik in den Schulalltag ist nicht nur vorteilhaft, sondern auch eine Verpflichtung, um die ganzheitliche Entwicklung der Kinder zu fördern. Schulen sind gefordert, geeignete Programme und Aktivitäten anzubieten, die den Bewegungsdrang der Kinder unterstützen und ihnen die Möglichkeit geben, ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln. Aus diesem Grund haben wir die Discemotorik als Konferenzbeschluss für alle Lehrkräfte der VOS verbindlich gemacht. So kommt jedes Kind in den Genuss bewegten Lernens.
Unterstützung durch Frau Oehler
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Frau Oehler, eine erfahrene Kinesiologin, zur Förderung der Discemotorik an unserer Schule bereitsteht. Sie wird durch Spendenmittel finanziert. Frau Oehler wird regelmäßig individuelle Förderstunden anbieten, um die Kinder in ihrer motorischen Entwicklung zu unterstützen. Hierbei wird sie sich eng mit den Kolleg*innen der VOS absprechen.
Um dieses Angebot langfristig zu sichern, sind wir auf Spenden angewiesen. Wenn Sie sich hier beteiligen möchten, können Sie direkt an den Förderverein der Schule spenden. Noch besser wäre sogar eine Mitgliedschaft in diesem. So sind die Gelder besser planbar.
Weiterführende Informationen können Sie unserem Konzept entnehmen, das Sie hier finden:
Discemotorikkonzept